Schützenstraße 3, 23743 Grömitz

Mein Behandlungsspektrum

Jeder Mensch ist einzigartig – genau wie sein Weg zur Gesundheit. Entdecken Sie hier die vielfältigen Möglichkeiten, mit denen ich Sie auf diesem Weg begleiten kann.

Manuelle Medizin / Chirotherapie - Heilen mit den Händen​

Die Manuelle Medizin, auch als Chirotherapie bekannt, ist eine bewährte Behandlungsmethode, bei der gezielte Handgriffe eingesetzt werden, um Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu lösen. Diese Therapie setzt auf das Zusammenspiel von Erfahrung, Feinfühligkeit und biomechanischem Wissen.
Sanft – präzise – effektiv.

Typische Anwendungsgebiete:

  • Rückenschmerzen und Blockaden der Wirbelsäule
  • Bewegungseinschränkungen oder Fehlstellungen von Gelenken
  • Verspannungen und muskuläre Dysbalancen
  • Beschwerden nach Sportverletzungen oder Unfällen
  • Reizungen durch Fehlbelastung im Alltag oder Beruf
s2nn result

Akupunktur - Heilimpulse entlang der Meridiane

Bei der Akupunktur werden feine, nahezu schmerzfreie Nadeln an genau festgelegten Punkten des Körpers gesetzt. Diese Punkte stehen in Verbindung mit bestimmten Organ- und Funktionskreisläufen. Durch die Stimulation dieser Stellen kann der Körper dabei unterstützt werden, Spannungen abzubauen, Schmerzen zu lindern und innere Regulationsprozesse zu aktivieren.

Die Methode ist bewährt, gut verträglich und eignet sich sowohl bei akuten Beschwerden als auch im Rahmen langfristiger Therapiekonzepte. Zudem ergänzt die Akupunktur sinnvoll orthopädische und physiotherapeutische Behandlungsformen.

Typische Anwendungsgebiete:

  • Schmerzen des Bewegungsapparates, z. B. Rücken-, Nacken- oder Knieschmerzen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Verspannungen und funktionelle Störungen ohne klare organische Ursache
  • Schlafstörungen, innere Unruhe oder stressbedingte Beschwerden
  • Begleitend bei chronischen Erkrankungen oder zur Regeneration nach Verletzungen
  • Menstruationsbeschwerden, Verdauungsprobleme oder vegetative Dysbalancen
s4 result

Laser- und Stoßwellentherapie - gezielte Impulse für Heilung und Schmerzlinderung

Die Lasertherapie und die Stoßwellentherapie sind moderne, nicht-invasive Behandlungsformen, die gezielt in der Orthopädie und Schmerztherapie eingesetzt werden. Beide Verfahren regen die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers an – schonend, effektiv und ohne operative Eingriffe.

Die Lasertherapie wirkt mithilfe gebündelten Lichts tief ins Gewebe hinein. Sie aktiviert Stoffwechselprozesse auf Zellebene, fördert die Durchblutung, lindert Entzündungen und unterstützt die Regeneration geschädigter Strukturen.

Die Stoßwellentherapie arbeitet mit hochenergetischen Schallwellen, die in tiefer liegendes Gewebe eindringen. Sie lösen Verkalkungen, fördern die Durchblutung und aktivieren gezielt Heilungsprozesse – besonders bei chronischen Schmerzen oder hartnäckigen Reizungen.

Beide Verfahren können einzeln oder in Kombination eingesetzt werden – individuell abgestimmt auf Ihre Beschwerden und Ihre Therapieziele.

Typische Anwendungsgebiete:

  • Sehnen- und Bänderverletzungen (z. B. Tennisellenbogen, Achillessehnenreizungen)
  • Fersensporn und Plantarfasziitis
  • Schulterbeschwerden (z. B. Kalkschulter)
  • Muskuläre Verspannungen und Triggerpunkte
  • Chronische Schmerzen nach Überlastung oder Fehlbelastung
  • Verzögerte Heilungsverläufe nach Verletzungen
s5 result

Osteopathie - Ursachen finden. Blockaden lösen. Natürlich heilen

Die Osteopathie ist eine sanfte manuelle Therapieform, die den Körper als funktionelle Einheit begreift. Statt nur Symptome zu behandeln, sucht sie gezielt nach den Ursachen von Beschwerden – häufig in anderen Bereichen des Körpers, als es zunächst vermutet wird. Mit geschulten Händen spüren wir Blockaden, Spannungen oder Bewegungseinschränkungen auf und lösen sie durch gezielte, einfühlsame Techniken.

Ziel ist es, die körpereigene Balance wiederherzustellen und die natürlichen Selbstheilungskräfte zu aktivieren – ganz ohne Medikamente oder invasive Eingriffe.

Die Osteopathie kann eigenständig oder als Ergänzung zu anderen Therapieformen eingesetzt werden – stets individuell abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Typische Anwendungsgebiete:

  • Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Bereich von Rücken, Nacken, Schultern oder Gelenken
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Verdauungsprobleme und funktionelle Beschwerden ohne klare organische Ursache
  • Beschwerden nach Operationen oder Unfällen (z. B. Narbenzug, Bewegungseinschränkungen)
  • Stressbedingte Spannungen und Erschöpfungszustände
s3 result

Gezielte Injektionstherapie - Spürbare Erleichterung durch gezielte Impulse

Die gezielte Injektionstherapie ermöglicht eine direkte und wirkungsvolle Behandlung von Schmerzen und Entzündungen – genau dort, wo sie entstehen. Durch das Einspritzen von entzündungshemmenden oder schmerzlindernden Medikamenten an den betroffenen Bereich kann die Wirkung lokal und schnell eintreten, ohne den ganzen Körper zu belasten. Sie ist eine effektive Maßnahme, um Schmerzen gezielt zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern.

Je nach Beschwerdebild erfolgt die Injektion in Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder oder in die Nähe von Nervenwurzeln.

Typische Anwendungsgebiete:

  • Arthrose der großen und kleinen Gelenke
  • Schmerzhafte Muskelverspannungen (z. B. im Nacken- oder Lendenbereich)
  • Reizungen von Nerven (z. B. Ischialgien, Nervenwurzelreizungen)
  • Sehnen- und Bandentzündungen (z. B. Tennisellenbogen, Achillessehnenreizungen)
  • Entzündliche Gelenkveränderungen bei Überlastung oder chronischen Erkrankungen
s1 result

Longevity-Medizin (Anti-Aging) - Zukunftsmedizin für ein gesundes Morgen

Die Longevity-Medizin verfolgt das Ziel, den natürlichen Alterungsprozess positiv zu beeinflussen, das Risiko für altersbedingte Erkrankungen zu senken und die körperliche wie geistige Leistungsfähigkeit möglichst lange zu erhalten. Sie vereint moderne Medizin mit präventivem Denken – individuell, ganzheitlich und wissenschaftlich fundiert.

Im Zentrum steht der Mensch als Ganzes: Körper, Geist und Lebensstil werden in ihrer Wechselwirkung betrachtet und analysiert. Mithilfe personalisierter Diagnostik, innovativer Technologien und gezielter Therapien entsteht ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre langfristige Gesundheit.

Longevity-Medizin bedeutet nicht nur, länger zu leben – sondern besser. Mit mehr Kraft, Klarheit und Lebensfreude.

Typische Anwendungsfelder:

  • Früherkennung und Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen und hormonellen Ungleichgewichten
  • Erhalt der mentalen Leistungsfähigkeit und Konzentration
  • Stärkung des Immunsystems und Abwehrkraft
  • Verbesserung von Schlaf, Energielevel und Stressresistenz
  • Regeneration nach Erkrankungen oder chronischer Erschöpfung
  • Begleitung bei gesundheitlicher Neuorientierung – etwa in der Lebensmitte oder im höheren Alter
s6
Cookie Consent mit Real Cookie Banner